Schulungsprogramm und Anforderungen LAPL (A)
.
Praktische Ausbildung LAPL
Der praktische Ausbildungsabschnitt der LAPL(A) Ausbildung umfasst mindestens 30 Blockstunden Flugzeit
Die Blockzeit rechnet sich von der ersten Bewegung des LFZ bis zum Stillstand und setzt sich wie folgt zusammen:
- mind. 15 Flugstunden mit Fluglehrer
- mind. 5 Std. Überlandflug mit Fluglehrer
- mind.6 Std. überwachter Alleinflug
- davon mind. 3 Std Überlandflug (solo)
Theorie Ausbildung LAPL
Die Theorieschulung umfasst folgende Fächer:
- Luftrecht
- Menschliches Leistungsvermögen
- Technik
- Meteorologie
- Grundlagen des Fliegens
- Betriebliche Verfahren
- Flugleistung und Flugplanung
- Verhalten in besonderen Fällen
- Navigation
- Funknavigation
- Flugfunkzeugnis BZF I bzw. BZF II
Lizenzerhalt nach der Ausbildung
Der Inhaber einer LAPL(A) muss:
Im Besitz eines gültigen fliegerärztlichen Tauglichkeitszeugnisses (Medical) sein.
Innerhalb der letzten 24 Monate vor Ablauf der Berechtigung mind. 12 Stunden als verantwortlicher Pilot (PIC) nachweisen können.
Mind. 12 Landungen innerhalb dieses Zeitraumes durchgeführt haben.
und eine Auffrischungsschulung von mind. einer Stunde Dauer mit einem Fluglehrer absolviert haben.